Karriere

Architekt, Bauingenieur, Bautechniker, Bauzeichner, jeweils (m/w)

in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossenes Studium bzw. Berufsausbildung möglichst mit Berufserfahrung. Berufseinsteigern bieten wir eine entsprechende Einarbeitung in alle relevanten Prozesse und Tätigkeiten.
  • Routinierter Umgang mit CAD-Software, idealerweise mit ArchiCAD
  • Möglichst Kenntnisse in Ausschreibungssoftware, z.B. ORCA-AVA
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Kunden und fachlich Beteiligten und Freude am selbstständigen Arbeiten

Wir bieten:

  • Vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Eine leistungs- und entwicklungsorientierte Vergütung.
  • Geregelte Arbeitszeiten, die Sie nach Ihren Möglichkeiten flexibel gestalten.
  • Die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten und Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in angenehmer Umgebung mit netten Kollegen.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltswunsch sowie möglichem Eintrittstermin postalisch oder per E-Mail. 

Architekturbüro Dersch
Dipl.-Ing. Thomas Dersch
Rainfeldstr. 8a 
35216 Biedenkopf
Tel. 06461 923540 
info@architekt-dersch.de


 
 

Büroprofil Architekturbüro Dersch

Büroinhaber:  Dipl.-Ing. Thomas Dersch, 
geb. 1964, verheiratet, drei Kinder

1993:  Diplom an RWTH Aachen

Seit 1996:  Mitglied Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

1993-2008:  Verantwortlicher Projektleiter im Bereich der Planung für private Investoren, öffentliche Auftraggeber, soziale Träger und Industrie

Seit 2003:  Eigenes Architekturbüro neben der Tätigkeit als angestellter Architekt  

Seit 2008:  Freischaffender Architekt mit eigenständigem Architekturbüro


Bürophilosophie und Leistungsschwerpunkte

Der hohe Anspruch an Qualität, Kostensicherheit und Termingenauigkeit bei der Erstellung eines Bauwerkes verbindet uns mit unseren Auftraggebern.

Diese Projektziele werden sichergestellt durch Anwendung interner Standards und Projektabläufe. Der laufende Abgleich mit Anforderungen an Funktion, Konstruktion und Nutzung sowie architektonischen Anspruch bilden den Abschluss jeder Planungsphase. Kostenkontrollen und Kostenberechnungen begleiten die Planung unter Beachtung der jeweiligen Budgetvorgaben.

Durch über 25 Jahre Projekterfahrung in der Abwicklung von Bauten mit öffentlicher Förderung besteht entsprechende Kompetenz im Umgang mit den zuständigen Stellen, sowie in der Koordination aller Planungs- und Baubeteiligten.

Das Büro bearbeitet überwiegend gewerbliche Projekte wie Wohn- und Geschäftshäuser, Industrie- und Verwaltungsbauten, sowie Objekte für öffentliche Auftraggeber.
Ein Leistungsschwerpunkt des Büros liegt dabei in der Planung und Umsetzung von Schulbauten mit Objektgrößen bis rund 25 Mio. Euro Gesamtkosten. 

Durch den Einsatz der Software ArchiCAD und ORCA-AVA  können wir die Anforderungen an einen optimierten digitalen Planungsprozess mit Informationsaustausch und Kommunikation auf der Basis von Building Information Modeling (BIM) gewährleisten.